Remove unnecessary characters, normalize case and abbreviations, and filter clutter words.

Clean and standardize the following Job Title.
The cleaning process should include the following steps:
- Remove noise. Remove any special characters (emojis, punctiation) that do not contribute to the job title meaning.
- Normalize Capitalization: Ensure consistent capitalization (e.g., capitalize the first letter of each word unless it's a common preposition or conjunction).
- Consolidate Variations: Merge variations of the same job title (e.g., 'Software Engineer', 'Software Developer', and 'Programmer' should all be standardized to 'Software Engineer').
- Handle Abbreviations: Expand or standardize common abbreviations (e.g., 'Sr.' to 'Senior').
- Filter Out Non-Job Titles: Remove entries that do not represent actual job titles (e.g., phrases like 'Seeking Opportunities', 'Open to Work').

## Input
Job title to clean: /JobTitle

Wie verwenden Sie diesen Prompt mit einer CSV-Datei?

Mit Datablist können Sie eine gesamte CSV-Datei nutzen und Prompts direkt auf jeder Zeile ausführen.

Die gute Nachricht: Der benötigte Prompt ist in Datablist bereits im Bereich "Templates" verfügbar. Sie müssen nicht bei Null starten! Wählen Sie einfach das Template, das zu Ihrer Aufgabe passt, und es ist bereit, auf jede Zeile Ihrer CSV angewendet zu werden. So transformieren Sie Ihre Daten mit nur wenigen Klicks noch einfacher.

Importieren Sie Ihre CSV-Datei in Datablist. Wählen Sie anschließend in der Kopfzeile "Enrich".

Wählen Sie das Template: Clean and standardize job title

Template auswählen
Template auswählen

Ersetzen Sie die Variablen im Prompt durch die Eigenschaften Ihrer Collection, indem Sie "/" oder '{{' verwenden.

Variablen mit den Eigenschaften Ihrer Collection definieren
Variablen mit den Eigenschaften Ihrer Collection definieren

Wenn Ihnen nicht alle Variablen vorliegen, bearbeiten Sie den Prompt einfach.

Das war’s! Sie können den Prompt jetzt auf jede Zeile Ihrer CSV-Datei ausführen und die Ergebnisse in einer neuen Spalte erhalten. 🚀

Wie viel kostet das?

Sie haben zwei Optionen. Beide sind sehr einfach.

Option 1 – Verwenden Sie Ihren eigenen OpenAI-API-Schlüssel.

Auf unserer Seite vollständig kostenlos. Hinterlegen Sie einfach Ihren Schlüssel, und Datablist sendet Anfragen über Ihr Konto. Sie zahlen direkt an OpenAI nach deren Nutzungstarifen. Kein Mittelsmann. Keine Zusatzgebühren.

Mit Ihrem API-Schlüssel zahlen Sie für 1.000 Items bei OpenAI ungefähr $2.

Ideal, wenn Sie bereits einen OpenAI-Schlüssel haben oder die Kosten vollständig kontrollieren möchten. Bonus: keine Rate Limits von uns!

Option 2 – Verwenden Sie Datablist Credits.

Kein API-Schlüssel? Kein Problem. Sie können das integrierte ChatGPT-Konto von Datablist nutzen. Wir übernehmen die API-Themen für Sie. Sie zahlen einfach mit Datablist Credits.

  • API-Key-Setup – entfällt
  • ChatGPT-Rate-Limits – umgangen
  • Account-Beschränkungen – nicht Ihr Problem

Es funktioniert einfach.

TL;DR

  • Eigenen Key nutzen = günstiger
  • Datablist Credits nutzen = einfacher

So oder so behalten Sie die Kontrolle.