Kostenloser Duplikat-Entferner


Was ist Daten-Deduplizierung?
Daten-Deduplizierung, oder Deduping, ist der Prozess, doppelte Datensätze aus einem Datenbestand zu entfernen.
Deduping ist erforderlich, um eine Liste mit eindeutigen Einträgen zu haben. Im Marketing mit Mailinglisten, in der Lead-Generierung oder im Kundenmanagement. Oder im E‑Commerce bei der Verwaltung von Produktkatalogen. Zwei Einträge sind Duplikate, wenn sie sich auf dieselbe Entität beziehen. Zwei Leads mit derselben E-Mail-Adresse oder zwei Produkte mit demselben Barcode.
Duplikate beeinträchtigen die Qualität Ihrer Daten und senken Ihre Produktivität. Es gibt zwei Lösungen, um Duplikate loszuwerden: Löschen oder ähnliche Einträge zu einem einzelnen zusammenführen.
Das Löschen von Duplikaten ist einfach: Der Deduplizierungsalgorithmus findet die doppelten Einträge und löscht alle bis auf einen Datensatz. Das Zusammenführen von Duplikaten erfordert die Analyse doppelter Einträge, um sie zu einem einzigen Master-Datensatz zu kombinieren.
Vollständige oder partielle Analyse von Einträgen – in einer oder mehreren Datensammlungen
Der Datablist Duplicates Finder arbeitet mit vollständigem Eintragsvergleich oder auf Basis ausgewählter Eigenschaften.
Verwenden Sie den Modus Ausgewählte Eigenschaften, um doppelte Kontakte anhand ihrer E-Mail-Adresse zu finden oder Duplikate in einer Firmenliste über deren Website-URL zu erkennen.

Duplikate löschen oder konsolidieren
Nicht-konfliktäre Duplikate automatisch zusammenführen
Datablist findet automatisch alle doppelten Werte, die ohne Informationsverlust zusammengeführt werden können.
- Wenn alle doppelten Einträge dieselben Eigenschaftswerte haben, bleibt nur ein Eintrag erhalten und die anderen werden gelöscht.
- Sind die doppelten Einträge komplementär, wird der Eintrag mit den meisten Informationen als primärer Eintrag ausgewählt und seine Eigenschaftswerte werden mithilfe der Eigenschaften der anderen Einträge vervollständigt. Anschließend werden alle Einträge außer dem primären Eintrag gelöscht.
- Haben doppelte Einträge widersprüchliche Eigenschaftswerte, werden sie für das manuelle Zusammenführen übersprungen.

Duplikate konsolidieren, um einen einzigen Datensatz zu behalten
Wenn ein einfaches Zusammenführen nicht ausreicht, nutzen Sie die erweiterten Funktionen: duplizierte Werte kombinieren oder verwerfen, um Ihre doppelten Datensätze zu konsolidieren.
Datablist listet Ihre Konfliktfelder auf und lässt Sie wählen, wie Sie damit umgehen. Verwenden Sie Werte kombinieren für Datenkonkatenation. Und Werte verwerfen, um den Wert aus einem Master-Datensatz beizubehalten.

Oder prüfen Sie widersprüchliche Werte manuell mit dem Zusammenführungsassistenten
Wenn automatisches Zusammenführen nicht möglich ist, nutzen Sie den Datablist Zusammenführungsassistenten, um zu wählen, welchen Wert Sie behalten, und konsolidieren Sie Ihre Einträge.
Der Eintrag mit den meisten Informationen wird als Master-Eintrag ausgewählt und erhält ergänzende Werte von sekundären Einträgen.
AI-gestützte Verarbeitung von Duplikaten
Wann sollte Daten-Deduplizierung eingesetzt werden?
- Deduplizierung von Mailinglisten
Mit der Zeit fließen mehrere Quellen in Ihre Mailingliste. Mit Webinar-Teilnehmern, Käufern, Freemium-Nutzern usw. kann eine E-Mail-Adresse mehrfach in Ihrer Mailingliste auftauchen.
Doppelte E-Mail-Adressen beeinträchtigen Ihre Marketingkampagnen durch zusätzliche Kosten, Spam-Verhalten und das Risiko von Nutzerfrustration, wenn sie nach der Abmeldung von einer Kampagne weiterhin Mailings erhalten.- So bereinigen Sie eine Mailingliste
- Microsoft Excel Deduplizierung
Google Sheets, Microsoft Excel und andere Tabellenkalkulationen bieten grundlegende Deduplizierungsfunktionen. Sie heben doppelte Werte in einer Spalte hervor oder löschen sie. Nutzen Sie Datablist automatisches Zusammenführen und den manuellen Zusammenführungsassistenten, um komplexe doppelte Datensätze zu verarbeiten.
Datablist öffnet CSV- und Excel-Dateien gleichermaßen.- So deduplizieren Sie eine Excel-Datei
- Tool zur Deduplizierung von Leads und Prospects
Im B2B-Marketing beeinflusst die Qualität Ihrer Prospect-Datenbank die Ergebnisse Ihrer Kampagnen. Eine unsaubere Datenliste mit duplicate leads erhöht die Speicherkosten, reduziert die Effizienz beim Lead-Tracking und frustriert Ihr Sales-Team.
Verwalten Sie Ihre lead generation mit Datablist. Oder importieren Sie Ihre CRM-Daten oder Lead-Listen in Datablist, um sie zu bereinigen.- So deduplizieren Sie Lead-Listen
- CSV-Dateien deduplizieren
Das Bereinigen von CSV-Daten ist zeitaufwändig. Data Engineers verwenden Programmiersprachen wie Python, um CSV-Daten zu parsen und zu bereinigen. Datablist bietet ein No-Code-Tool für nicht technische Nutzer, um Datenbereinigungsprozesse mit Ihren CSV-Dateien durchzuführen. Öffnen Sie CSV-Dateien mit Hunderttausenden Zeilen und deduplizieren Sie Datensätze schnell.
- So deduplizieren Sie eine CSV-Datei
Häufig gestellte Fragen
Ja, Sie können Duplikate online kostenlos finden und zusammenführen. Basisfunktionen wie Exact und Smart Matching sind ohne Account verfügbar. Für fortgeschrittene Algorithmen wie Fuzzy oder Phonetic Matching wird ein kostenpflichtiger Plan benötigt.
Excel löscht doppelte Zeilen dauerhaft, wodurch Sie potenziell wertvolle Daten aus diesen Einträgen verlieren. Datablist führt Datensätze zusammen und kombiniert komplementäre Informationen aus allen Duplikaten intelligent zu einem einzigen, vollständigen Master-Datensatz. Sie verlieren keine Daten.
Datablist ist darauf ausgelegt, große Dateien zu verarbeiten. Sie können Listen mit bis zu 1 Million Zeilen im kostenlosen Plan und bis zu 1,5 Millionen Zeilen in unseren kostenpflichtigen Plänen verarbeiten – weit über den Grenzen traditioneller Tabellenkalkulationen.
Absolut. Unser Tool verwendet fortschrittliche Fuzzy-Matching-Algorithmen wie Levenshtein- und Jaro-Winkler-Distanz, um ähnliche Datensätze selbst bei Rechtschreibfehlern, Tippfehlern oder geringfügigen Formatunterschieden zu erkennen.
Dafür ist es ausgelegt. Sie können 'Multiple Value Matching' aktivieren, um jeden Wert innerhalb einer Zelle (durch Semikolon getrennt) als separaten Eintrag für den Vergleich zu behandeln. Es wird ein Treffer gefunden, wenn auch nur einer der Werte ein Duplikat ist.
Ja. Sie können mehrere Dateien in Datablist importieren und den Duplicates Finder über alle ausführen. Er kann Datensätze anhand einer gemeinsamen Kennung abgleichen, selbst wenn die Dateien unterschiedliche Spalten oder Strukturen haben.
Überhaupt nicht. Datablist ist eine vollständig No-Code-Lösung. Der Duplicates Finder führt Sie in einem einfachen, Schritt-für-Schritt-Prozess durch die Auswahl Ihrer Spalten und Matching-Regeln in einer benutzerfreundlichen Oberfläche.
Unsere AI-Editing-Funktion gibt Ihnen maximale Flexibilität. Statt Standard-Merge-Regeln können Sie Anweisungen in einfachem Englisch schreiben. Bitten Sie zum Beispiel darum, Umsatzzahlen aus doppelten Einträgen zu summieren oder den Master-Datensatz anhand des aktuellsten Datums zu wählen. So wird komplexe Logik zu einer einfachen Anweisung.
Datablist konsolidiert Ihre Daten in einem einzigen Master-Datensatz. Fehlende Informationen werden automatisch aus anderen Duplikaten ergänzt, und für widersprüchliche Daten haben Sie Optionen: Sie können Text aus verschiedenen Zeilen kombinieren oder wählen, welchen Wert Sie behalten. Die redundanten Datensätze werden anschließend gelöscht.
Wir bieten mehrere Algorithmen für unterschiedliche Anforderungen: 'Exact' für identische Treffer, 'Smart' für Variationen wie Wortreihenfolge oder URL-Protokolle, 'Phonetic' für gleich klingende Namen und 'Fuzzy Matching' für Tippfehler und Rechtschreibvarianten.
Ja. Nachdem Datablist alle Duplikat-Gruppen identifiziert hat, können Sie sie vor Änderungen in eine CSV- oder Excel-Datei exportieren. Diese Datei listet alle doppelten Einträge hintereinander auf, wobei jede Gruppe nacheinander aufgeführt ist. So lassen sie sich extern leicht prüfen oder mit einem anderen Tool weiterverarbeiten.
Nach Abschluss des Zusammenführens stellt Datablist eine herunterladbare 'Änderungsliste' bereit. Diese Datei dient als Protokoll und enthält Details zu jedem Datensatz, der während des Prozesses aktualisiert oder gelöscht wurde. Sie können diese Datei nutzen, um die Änderungen in Ihrem externen System, z. B. einem CRM, einfach zu replizieren, sodass Ihre Daten perfekt synchron bleiben.
See Also



