Das Betriebssystem für moderne VCs

Erleben Sie den AI Agent in Aktion
Ihr CRM ist nicht für Venture Capital gemacht

Deals identifizieren, bevor sie jeder kennt
Gehen Sie über Ihr Netzwerk und Inbound‑Anfragen hinaus. Nutzen Sie unseren AI Scraper, um vielversprechende Startups auf Plattformen wie ProductHunt, IndieHackers und anderen Nischenverzeichnissen zu sourcen.
Verschaffen Sie sich einen Vorsprung, indem Sie vielversprechende Unternehmen als Erste identifizieren und aufkommende Trends verfolgen, bevor sie den Mainstream erreichen.
Wachstumssignale verfolgen, nicht nur Finanzierungsrunden
Funding ist ein nachlaufender Indikator für Erfolg. Verfolgen Sie Echtzeit‑Wachstumssignale, die zählen. Unsere Job‑Board‑Scraper erkennen, welche Startups für Schlüsselrollen einstellen – ein klarer Hinweis auf Product‑Market‑Fit und Skalierung.
Beobachten Sie Einstellungstrends, um die Entwicklung eines Unternehmens einzuschätzen und datenbasierte Investitionsentscheidungen zu treffen.


Individuelle Scoring‑Modelle mit AI erstellen
Verlassen Sie sich nicht länger nur auf Ihr Bauchgefühl. Nutzen Sie unsere AI Editing‑Tools, um leistungsstarke, individuelle Scoring‑Algorithmen zu erstellen. Ranken Sie Startups basierend auf Teamerfahrung, Technology Stack, Marktsignalen und Ihren eigenen Kriterien.
Identifizieren Sie systematisch die Top 1 % der Opportunities in Ihrer Pipeline und fokussieren Sie die Energie Ihres Teams darauf.
Alle Tools, die Sie für Due Diligence und Tracking brauchen
- Datenkonsolidierung
- Bereinigen, deduplizieren und zusammenführen: Konsolidieren Sie Daten aus mehreren Quellen in eine einzige Masterliste. Halten Sie Ihre Startup‑Datenbank makellos und verlässlich.
- Company Enrichment
- Anreichern Sie Unternehmensprofile automatisch mit firmografischen Daten, Technology Stacks, Websitedaten und mehr – für einen 360‑Grad‑Blick.
- Founder Outreach
- Finden Sie verifizierte E‑Mail‑Adressen und Telefonnummern von Gründern und Key Executives mit unserem Waterfall Enrichment. Sorgen Sie dafür, dass der erste Kontakt zählt.
- API & Integrationen
- Verbinden Sie Datablist mit Ihren internen Tools und automatisieren Sie Ihren gesamten Data Workflow mit unserer flexiblen, entwicklerfreundlichen API.
Häufig gestellte Fragen
CRMs sind für lineare Sales‑Prozesse konzipiert und werden unübersichtlich, wenn Tausende potenzieller Deals getrackt werden. Datablist ist ein flexibler Data Hub, der für die Skalierung und Komplexität von Venture‑Capital‑Dealflow gebaut ist – so können Sie große Mengen an Startup‑Daten managen, ohne die Starrheit einer Sales‑Pipeline.
Ja. Mit unserem AI Agent können Sie Startup‑Verzeichnisse wie ProductHunt oder IndieHackers scrapen, um vielversprechende Unternehmen zu finden, bevor sie auf dem Radar aller erscheinen. So entdecken Sie High‑Potential‑Deals früh.
Anstatt sich nur auf Funding‑Ankündigungen zu verlassen, können Sie Echtzeit‑Wachstumsindikatoren tracken. Unsere Job‑Board‑Scraper finden Startups, die aktiv für Schlüsselrollen einstellen – ein starkes Signal für Wachstum und Product‑Market‑Fit.
Sie können mit unseren AI‑Tools individuelle Scoring‑Modelle erstellen. Sie definieren die Kriterien, die für Ihre Investmentthese zählen – etwa Teamerfahrung, Technology Stack oder Markttrends – und die AI generiert ein Script, das jedes Startup in Ihrer Pipeline rankt, damit Sie sich auf die Top‑Opportunities konzentrieren.
Datablist ist stark in der Datenkonsolidierung. Sie können Daten aus mehreren Quellen importieren und anschließend mit unseren Tools bereinigen, deduplizieren und alles in eine einzige, verlässliche Masterliste von Startups zusammenführen.
Datablist ist für große Datasets gebaut und verarbeitet bis zu 1,5 Millionen Datensätze pro Liste – weit über den Grenzen von Spreadsheets oder Tools wie Airtable. Sie können Tausende Unternehmen schnell filtern, sortieren und managen – ohne Performance‑Probleme.
Ja. Sobald Sie ein vielversprechendes Startup identifiziert haben, findet unser Waterfall Enrichment verifizierte E‑Mail‑Adressen und Telefonnummern von Gründern und wichtigen Teammitgliedern – damit Ihr initialer Outreach wirkungsvoller ist.
Nein. Datablist ist eine No‑Code‑Plattform mit einer benutzerfreundlichen Spreadsheet‑Oberfläche. Sie können komplexe Data Workflows – vom Sourcing bis zum Scoring – aufbauen, ohne eine Zeile Code zu schreiben.
Siehe auch





