Der GTM Co-Pilot für SaaS- & AI-Startups

Bauen Sie Ihre Sales Engine schneller auf

Ihre Lead-Generierung ist das Problem, nicht Ihr Produkt
Sie scrapen Daten, kaufen Listen und exportieren aus Ihrem CRM – und enden im Chaos. Tabellen stürzen ab, Daten veralten und Ihr Team vergeudet Stunden mit manueller Datenerfassung statt zu verkaufen.
Individuelle Datenbanken binden viele Ressourcen, und mehrere Abos für verschiedene Tools werden schnell teuer. Diese Ineffizienz kostet Sie Deals.
Eine Plattform für Aufbau, Bereinigung und Anreicherung
Datablist vereint die Power einer Datenbank mit der Einfachheit einer Tabelle. Es ist ein flexibles No-Code-Tool, entwickelt für GTM-Teams in schnelllebigen Startups.
Konsolidieren Sie all Ihre Lead-Quellen, bereinigen Sie chaotische Daten, reichern Sie Kontakte mit aktuellen Informationen an und automatisieren Sie Ihre Workflows – ohne eine Zeile Code zu schreiben. Die flexible, kosteneffiziente Lösung, die Sie zum Skalieren brauchen.

Alles, was Sie für Wachstum brauchen
- Leads mit hoher Kaufintention finden
- Gehen Sie über statische Datenbanken hinaus. Nutzen Sie unseren Job Board Scraper, um Unternehmen zu finden, die aktiv einstellen – ein klares Signal für Budget und Handlungsbedarf. Täglich frische Leads.
- AI-gestütztes Scraping
- Erstellen Sie einzigartige Lead-Listen, die Ihre Wettbewerber nicht kaufen können. Unser AI Agent durchsucht beliebige Websites, um Nischendaten, Kunden-Case Studies oder spezifische eingesetzte Technologien eines Unternehmens zu finden.
- Outreach in großem Maßstab personalisieren
- Versenden Sie keine generischen E-Mails mehr. Nutzen Sie den AI Agent, um für jeden Interessenten einzigartige Insights zu sammeln. Finden Sie Gesprächsanlässe, die zeigen, dass Sie Ihre Hausaufgaben gemacht haben – und erhalten Sie mehr Antworten.
- Deduplizieren und zusammenführen
- Bereinigen Sie Ihre Lead- und Kundenlisten mit unserem leistungsstarken Duplicates Finder. Führen Sie doppelte Datensätze aus mehreren Quellen zusammen, ohne wertvolle Daten zu verlieren – und schaffen Sie eine Single Source of Truth.
- Ihr CRM bereinigen und anreichern
- Halten Sie Ihre CRM-Daten korrekt und aktuell. Validieren Sie E-Mails, standardisieren Sie Firmennamen und reichern Sie Datensätze mit frischen Informationen von LinkedIn und anderen Anbietern an, um die Kampagnen-Performance zu verbessern.
- Workflows automatisieren
- Richten Sie wiederkehrende Tasks ein, um einen konstanten Fluss neuer, angereicherter Leads zu erhalten. Planen Sie Scraper und Enrichments täglich oder wöchentlich, damit Ihr Sales-Team stets eine volle Pipeline hat.
Ein erprobter Workflow für hochwertige Leads
1. Unternehmen mit Kaufintention finden
Starten Sie mit Unternehmen, die einen klaren Bedarf haben. Nutzen Sie unseren Job Postings Scraper, um Firmen zu identifizieren, die aktiv für Rollen einstellen, die Ihr Produkt oder Service unterstützt.
Das ist eines der stärksten Signale für Budget und einen dringenden Handlungsbedarf.
2. Entscheider und Kontaktdaten finden
Sobald Sie Ihre Ziel-Accounts haben, nutzen Sie unsere Waterfall People Search, um die richtigen Kontakte in diesen Unternehmen zu finden – etwa den Head of Sales oder den Marketing Director.
Nutzen Sie anschließend unsere Email Finder und Phone Finder, um verifizierte Kontaktdaten zu erhalten.
3. Informationen für Personalisierung sammeln
Hier verschaffen Sie sich einen unfairen Vorteil. Nutzen Sie den AI Agent, um jeden Interessenten zu recherchieren. Bitten Sie ihn, aktuelle Blogbeiträge, Case Studies oder sogar die eingesetzten SaaS-Tools zu finden.
So erhalten Sie einzigartige Insights, um Outreach-Nachrichten zu formulieren, die auffallen und Antworten bekommen.
4. Liste bereinigen und finalisieren
Bevor Sie mit Ihrem Outreach starten, lassen Sie die finale Liste durch unseren Duplicates Finder laufen. Er führt doppelte Kontakte oder Unternehmen zusammen und sorgt für eine saubere, organisierte Liste.
Ihre Liste ist nun bereit, mit Ihrem Sales-CRM oder einem E-Mail-Sequencer synchronisiert zu werden.




Häufig gestellte Fragen
Während B2B-Datenbanken statische, vorab gesammelte Daten bereitstellen, ermöglicht Ihnen Datablist, frische, proprietäre Lead-Listen aus Live-Quellen aufzubauen. Mit unseren Job Scrapers finden Sie Unternehmen mit aktiver Einstellungsabsicht – ein starkes Kaufsignal. Unser AI Agent kann zudem individuelles Web Scraping durchführen, um Nischendaten zu sammeln, die keine Datenbank bietet – für einen einzigartigen Wettbewerbsvorteil.
Datablist ist auf Geschwindigkeit ausgelegt. Starten Sie mit dem Job Postings Scraper, der Daten aus mehr als 19 Jobbörsen aggregiert, um Unternehmen mit unmittelbarem Bedarf zu sourcen. Anschließend finden Sie mit unseren Waterfall-Enrichment-Tools schnell Entscheider und ihre verifizierten Kontaktdaten. Der gesamte Workflow – vom Sourcing der Accounts bis zur Outreach‑bereiten Liste – ist in Minuten erledigt.
Nein, Datablist ist eine No-Code-Plattform. Sie kombiniert eine benutzerfreundliche Tabellenoberfläche mit leistungsstarker AI und Automatisierung. Komplexe Aufgaben wie Web Scraping, Datenbereinigung und Enrichment erledigen Sie mit einfachen, natürlichsprachigen Prompts und einer Point-and-Click-Oberfläche. Sie ist für GTM-Teams gebaut, nicht für Entwickler.
Generische Outreach funktioniert nicht. Der AI Agent von Datablist fungiert als Rechercheassistent für Ihr Sales-Team. Sie können ihn anweisen, die Website jedes Interessenten zu besuchen und einzigartige Gesprächsanlässe zu finden – etwa aktuelle Case Studies, spezifische eingesetzte Technologien oder Firmennews. So erstellen Sie hochgradig personalisierte Nachrichten in großem Maßstab und steigern die Antwortquoten deutlich.
Datablist ist stark in Data Hygiene. Unser Duplicates Finder nutzt fortgeschrittene Algorithmen, einschließlich Fuzzy Matching, um ähnliche Datensätze über mehrere Dateien hinweg zu identifizieren – selbst bei leichten Abweichungen in Namen oder Details. Anschließend können Sie Duplikate automatisch zusammenführen, konfligierende Informationen (z. B. mehrere Telefonnummern) ohne Datenverlust kombinieren und Felder standardisieren, um eine einzige, saubere Single Source of Truth zu schaffen.
Ja. Datablist ist für Automatisierung gebaut. Sie können Ihre Datenquellen – wie den Job Postings Scraper – täglich oder wöchentlich planen. So hat Ihr Team stets eine frische Liste von Unternehmen mit hoher Kaufintention im Fokus und Sie schaffen eine konsistente, planbare Sales Pipeline mit minimalem manuellem Aufwand.
Absolut. Datablist nutzt ein Credit-basiertes System für Enrichments, sodass Sie nur für das zahlen, was Sie nutzen – ideal für Startups mit Budgetfokus. Viele Features wie der Free Email Validator sind unbegrenzt, und unsere kostenpflichtigen Pläne sind deutlich günstiger, als mehrere separate Tools für Scraping, Cleaning und Enrichment zu abonnieren.
Datablist fügt sich in Ihren bestehenden Workflow ein. Wir bieten eine direkte Integration mit Pipedrive für nahtlose Datensynchronisierung. Für andere CRMs wie HubSpot oder Salesforce können Sie Ihre bereinigten und angereicherten Listen einfach als CSV- oder Excel-Dateien exportieren und schnell importieren. Außerdem können Sie Datablist über Tools wie Zapier mit Tausenden von Apps verbinden.
Siehe auch





