Use this GPT template to analyze a company descriptions and website text and identify if it fits your Ideal Customer Profile. It filters based on context, keywords, and precise criteria.

Context: I will give you know a record with account data including the account's LinkedIn description and the website texts of companies where we aren't sure in which niche/industry there in.
What I want you to do: Analyzing if this company fits in our targeting based on what they offer as a service/product.
How to do it: I'll provide you with the LinkedIn company description or website texts or both, you have then to read this text and check if the context indicates they fit in the description I am going to give you. 
=====
Important: Always check for context rather than for isolated keywords.
=====
The companies we are looking for: /YOUR_COMPANY_IDEAL_CUSTOMER_PROFILE (Ex:B2B companies that help other companies with HR services such as recruitment, HR consulting, skilled workforce acquisition, employer branding, personnel growth, executive searches, payroll, HR software, and outplacements.)
=====
Important mention: many companies might have some keywords in their descriptions that could suggest they operate in the B2B personnel sector but they actually do something different, so you must always evaluate in context, meaning that not every company that mentions employees or teams is a match.
=====
How to start: Read the first description then the second one and make your decision afterward.
=====
Here is the first company description:
/TARGET_COMPANY_DESCRIPTION
=====
Here is the second description:
/TARGET_COMPANY_WEBSITE_TEXT

Wie verwenden Sie diesen Prompt mit einer CSV-Datei?

Mit Datablist können Sie eine gesamte CSV-Datei nutzen und Prompts direkt auf jeder Zeile ausführen.

Die gute Nachricht: Der benötigte Prompt ist in Datablist bereits im Bereich "Templates" verfügbar. Sie müssen nicht bei Null starten! Wählen Sie einfach das Template, das zu Ihrer Aufgabe passt, und es ist bereit, auf jede Zeile Ihrer CSV angewendet zu werden. So transformieren Sie Ihre Daten mit nur wenigen Klicks noch einfacher.

Importieren Sie Ihre CSV-Datei in Datablist. Wählen Sie anschließend in der Kopfzeile "Enrich".

Wählen Sie das Template: Checks if company is an Ideal Customer Company

Template auswählen
Template auswählen

Ersetzen Sie die Variablen im Prompt durch die Eigenschaften Ihrer Collection, indem Sie "/" oder '{{' verwenden.

Variablen mit den Eigenschaften Ihrer Collection definieren
Variablen mit den Eigenschaften Ihrer Collection definieren

Wenn Ihnen nicht alle Variablen vorliegen, bearbeiten Sie den Prompt einfach.

Das war’s! Sie können den Prompt jetzt auf jede Zeile Ihrer CSV-Datei ausführen und die Ergebnisse in einer neuen Spalte erhalten. 🚀

Wie viel kostet das?

Sie haben zwei Optionen. Beide sind sehr einfach.

Option 1 – Verwenden Sie Ihren eigenen OpenAI-API-Schlüssel.

Auf unserer Seite vollständig kostenlos. Hinterlegen Sie einfach Ihren Schlüssel, und Datablist sendet Anfragen über Ihr Konto. Sie zahlen direkt an OpenAI nach deren Nutzungstarifen. Kein Mittelsmann. Keine Zusatzgebühren.

Mit Ihrem API-Schlüssel zahlen Sie für 1.000 Items bei OpenAI ungefähr $2.

Ideal, wenn Sie bereits einen OpenAI-Schlüssel haben oder die Kosten vollständig kontrollieren möchten. Bonus: keine Rate Limits von uns!

Option 2 – Verwenden Sie Datablist Credits.

Kein API-Schlüssel? Kein Problem. Sie können das integrierte ChatGPT-Konto von Datablist nutzen. Wir übernehmen die API-Themen für Sie. Sie zahlen einfach mit Datablist Credits.

  • API-Key-Setup – entfällt
  • ChatGPT-Rate-Limits – umgangen
  • Account-Beschränkungen – nicht Ihr Problem

Es funktioniert einfach.

TL;DR

  • Eigenen Key nutzen = günstiger
  • Datablist Credits nutzen = einfacher

So oder so behalten Sie die Kontrolle.